WIR ENGAGIEREN UNS FÜR DIE ZUKUNFT!
Das Bonner Bildungs-Center e.V. (BBC) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bonn, der sich leidenschaftlich für die Förderung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 13 bis 25 Jahren einsetzt. Unser zentrales Anliegen ist es, die Sozialkompetenz, das Selbstbewusstsein und die Kreativität dieser Altersgruppe zu stärken und ihnen neue Perspektiven für ihre Zukunft zu eröffnen.
Um die individuellen Fähigkeiten und Talente unserer Zielgruppe zu fördern, bieten wir eine breite Palette an Aktivitäten und Programmen an:
Jugend-Mentoring-Programme und Patenschaften: Durch die Unterstützung erfahrener Mentor:innen erhalten die Jugendlichen wertvolle Orientierungshilfen und können ihre persönlichen Ziele besser erreichen.


Dialogabende: Gemeinsam mit den Teilnehmenden planen und realisieren wir zudem öffentliche Aktivitäten wie Stände auf messen, Vereinsessen mit Partnernetzwerken und die Teilnahme an Veranstaltungen anderer Organisationen. Diese Initiativen fördern nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern stärken auch das Verantwortungsbewusstsein und die sozialen Kompetenzen der Jugendlichen.
Kulturelle Ausflüge: Museumsbesuche und Stadtausflüge erweitern den Horizont der Teilnehmenden und ermöglichen ihnen, ihre kulturelle Bildung zu vertiefen.


Ferienprogramme und Stammtische: Diese bieten Raum für Freizeitgestaltung, Vernetzung und den Aufbau neuer Freundschaften.
Wir stehen für eine engagierte und zukunftsorientierte Jugendarbeit. Durch unsere vielfältigen Angebote und die enge Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helfer:innen schaffen wir ein Umfeld, in dem junge Menschen ihre Potenziale entfalten und aktiv an ihrer Zukunft arbeiten können. Wir sind überzeugt, dass Bildung, kulturelle Teilhabe und soziales Engagement der Schlüssel zu einer gerechten und chancenreichen Gesellschaft sind.
Ehrenamtliches Engagement als Fundament
In unserer Arbeit legen wir großen Wert darauf, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich Kinder und Jugendliche frei artikulieren und Eigeninitiative ergreifen können. Wir fördern die Selbstorganisation sowohl individueller als auch gemeinsamer Interessen und übertragen den jungen Menschen entsprechend ihrer Fähigkeiten Mitentscheidungsrechte und Verantwortung. Dieses partizipative Umfeld stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern bereitet sie auch auf zukünftige Herausforderungen vor.
Ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit sind die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer:innen, die als Mentor:innen und Pat:innen fungieren. Ihr Engagement ermöglicht es uns, eine Vielzahl von Projekten und Aktivitäten umzusetzen und den Jugendlichen die Unterstützung zu bieten, die sie benötigen. Dieses freiwillige Engagement ist das Herzstück unseres Vereins und zeigt, wie gemeinschaftliches Handeln positive Veränderungen bewirken kann.



